Dr. med. D. Missaghian
wurde am 21.03.1970 in Teheran / Iran als Sohn des iranisch stämmigen Innenarchitekten und Dr. der Volkswirtschaft M. Missaghian und seiner Gattin R. Missaghian geboren.
Nach Besuch der Grundschule sowie des Gymnasiums in Düsseldorf begann er zunächst im Jahre 1990 an der Universität zu Göttingen mit dem Studium der Humanmedizin.
Mit dem Abschluß des vorklinischen Sudienabschnittes wechselte er an die Universität Essen, wo er dann im Jahre 1996 die Teilapprobation erhielt.
Nach Ende des“ PJ“ und des darauffolgenden „AiP“ 1998 ließ er sich am Marienhospitel Gelsenkirche Ückendorf in der HNO – Abteilung unter Leitung des Chefarztes Dr. med. H.-G. Möller zum Facharzt für HNO – Heilkunde ausbilden. In dieser Zeit promovierte er sich zudem
im Bereich der Transfusionsmedizin unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. N. Müller . Das Rigorosum fand im November 1999 statt. Seitdem ist er berechtigt, den Titel „ Dr. med. „ zu führen.
Die Facharztanerkennung erhielt Dr. med. D. Missaghian im Mai 2002 vor der Ärztekammer Westfalen – Lippe mit Sitz in Münster.
Im Rahmen seiner klinische Ausbildung im Marienhospital Gelsenkirchen-einem anerkannten Lehrkrankenhaus der Universität Essen- (unter der vortrefflichen chefärztlichen Leitung von Dr. med. H.-G. Möller) wurde Herr Dr. med. D. Missaghian mit allen Krankheitsbildern der HNO konfrontiert. Er konnte durch eine gezielte operative Aus- u. Weiterbildung alle chirurgischen Eingriffe in der HNO – Heilkunde und der Kopf –u. Halschirurgie zunächst unter Anleitung und später selbständig durchführen. Insbesondere plastische Eingriffe an Ohren, Nase und Rachen gehören zu seinen besonderen operativen Interessensgebieten.
Die konservative Behandlung aller HNO Notfälle- insbesondere die Diagnostik und Therapie der Innenohrerkrankungen ( Hörsturz, Schwindel und Tinnitus ) waren und sind bis heute seine besonderen Augenmerke. Hierfür verbrachte er ein Jahr in der Praxis unter ärztlicher Leitung des in Fachkreisen anerkannten und geschätzten Dr. med. H.-M. Strahl in Düsseldorf.
2003 Eröffnung der eigenen HNO-Praxis in Ratingen.
2008 Anerkennung und Zertifizierung durch die gesellschaft für Schlafmedizin zur Durchführung der ambulanten Polygraphie nach BuB-Richtlinien.